Tag der Roundtables SNUG-DE am 11. November 2025
Liebe SNUG-DE-Community, seid dabei, wenn wir uns am 11. November zum Tag der Roundtables der ServiceNow User Group Deutschland (SNUG-DE) in München treffen! Dich erwarten spannende Einblicke, ehrliche Gespräche und jede Menge Inspiration aus unserer Community. Auf der Agenda stehen echte Praxiserfahrungen, Best Practices und der offene Austausch mit anderen Expert:innen, die wie Du die Zukunft mit ServiceNow gestalten. Nutze die Chance, Dein Wissen zu teilen, neue Perspektiven mitzunehmen und Dich vom besonderen Spirit unserer Community anstecken zu lassen. Gemeinsam machen wir diesen Tag wertvoll – fachlich und persönlich.
Wir freuen uns auf Dich in München! Euer Orgateam der ServiceNow Usergroup Deutschland
Aktuelle Info: Das ursprünglich geplante SNUG-Abendessen im Hofbräuhaus am 11.11.2025, 19:00 Uhr kann leider nicht stattfinden! Erläuterung siehe unten.
Diese Roundtables werden stattfinden:
- CSM (Customer Servicemanagement)
- ESM (Enterprise Servicemanagement)
- SPM (Strategic Portfolio Management)
- Plattform & Architektur
- HRSD (HR ServiceDelivery)
Weitere Infos zu den Roundtables der SNUG-DE gibt es hier
Registrierung für Deine Roundtable-Teilnahme am 11. November in München
Sichere Dir jetzt Deine Teilnahmemöglichkeit an der Veranstaltung mit Deiner Anmeldung über dieses Registrierungsformular! RegistrierungsformularSNUG-DE Roundtables 11.11.2025 München
Agenda Roundtable-Tag 11. November 2025 von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Datum und Adresse
📅 , 08:30 Uhr - 18:00 Uhr
Design Offices München Macherei Weihenstephaner Str. 12 81673 MünchenZeitslots und Räume
Zeit | Raum-Nr | Roundtable | Ansprechpartner / Moderator mit EMailkontakt |
---|---|---|---|
08:30 Uhr - 12:30 Uhr | WorkLab IV | HRSD (HR ServiceDelivery) |
Andreas Bertelt |
Info für die Teilnehmer: Im Anschluß kann am Employee Workflow Champions Day (Veranstaltung von ServiceNow) teilgenommen werden. (Beginn Empfang ab 13:00 Uhr, separate Anmeldung erforderlich). Ein Personentransfer dorthin wird von ServiceNow organisiert. | |||
13:00 Uhr - 18:00 Uhr | WorkLab IV | SPM (Strategic Portfolio Management) |
Raschana Hollmann |
9:00 Uhr - 13:00 Uhr | Worklab I | Plattform & Architektur |
Mike Rölecke |
13:30 Uhr - 18:00 Uhr | Worklab I | CSM (Customer Servicemanagement) |
Sabina Wrobel, Timm Melchert |
| |||
13:00 Uhr - 18:00 Uhr | Worklab II | ESM (Enterprise Service Management) |
Nastasja Nicke, Jan Goerich |
Zu beachten:
Kurzfristige Anpassungen der Raumeinteilung aufgrund der tatsächlichen Anmeldesituation sind möglich. Seitens der Veranstaltung wird am Nachmittag der Roundtables kein Mittagessen angeboten. |
SNUG-Treffen am Abend: 11. November 2025 ab 19:00 Uhr fällt aus
Aufgrund des hohen Interesses kann ein entsprechend großes Platz-Kontingent als reservierter Bereich nicht zur Verfügung gestellt werden. Das ursprünglich geplante SNUG-Abendessen im Hofbräuhaus am 11.11.2025 ab 19:00 Uhr wird daher in dieser Form leider nicht stattfinden!
Eine alternative Empfehlung ist eigeninitiativ in Kleingruppen, z.B. innerhalb der Roundtables ein abendliches Treffen zu vereinbaren.
Das ursprünglich geplante SNUG-Abendessen im Hofbräuhaus am 11.11.2025 ab 19:00 Uhr kann in dieser Form leider nicht stattfinden!
Anreise, Parken, Übernachtungen, Kosten und weitere Hinweise
Die Vor-Ort-Teilnahme am SNUG-DE-Roundtable-Event ist ausschließlich nur mit vorher erfolgter Registrierung möglich. Für die Online-Registrierung werden nur Mitarbeiter der Firmen/Organisationen der Kundencommunity ServiceNow Usergroup Deutschland (SNUG DE) zugelassen. Es erfolgt an diesem Veranstaltungstag weder Videoübertragung noch digitale Aufzeichnung. Bei Erreichen des Teilnehmerlimits wird die Registrierung beendet und die Möglichkeit einer Warteliste aktiviert.
Am Veranstaltungstag, dem 11.11.2025 sind für die Roundtable-Teilnehmer die Location und Getränke vor Ort kostenfrei. Für die Teilnehmer verbleiben die anfallenden Kosten für die eigene Anreise, das Vorabendevent, eventuelle Übernachtungen und Parkgebühren und Ähnliches.
Aufgrund der Parksituation in der Münchner Innenstadt empfehlen wir grundsätzlich die Anreise zur Location mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Übernachtungsmöglichkeiten im Münchner Raum können beliebig ausgewählt werden. Spezielle Empfehlungen gibt es nicht. Eine möglichst frühzeitige Hotelbuchung ist aufgrund des stattfindenden Worldforums empfohlen.
Kosten für Anreise, Parken, Übernachtung, Verpflegung am Abendevent sind vom Teilnehmer selbst zu tragen!

Die Agenda, Hinweise zum Event, wie Anfahrts-, Park- und Übernachtungsmöglichkeiten, Präsentationen werden auf dieser Seite aktuell bereitgestellt.
Save the date: 9. / 10. Juni 2026 SNUG-DE Kongress
Zuletzt nach Schwarz Digits (2024 Heilbronn) und Vector Informatik (2025 Stuttgart) steht nun der Gastgeber für unseren nächsten Jahreskongress fest: Wir freuen uns sehr, dass die ING Deutschland als langjährig engagiertes Community-Mitglied die Ausrichtung des Jahreskongresses 2026 übernimmt!
Am 9. und 10. Juni 2026 öffnen sich die Türen des ING-Firmensitzes in Frankfurt am Main für unseren Community-Jahreskongress.

Merkt euch den Termin und freut euch auf einen abwechslungsreichen Auftakt mit den Roundtables, den Community-Abendtreff sowie einen spannenden Kongresstag voller Impulse, Austausch und Vernetzung.
Die Registrierung für DAS Event im Jahr 2026 startet exklusiv für SNUG-Mitglieder im kommenden März auf dieser SNUG-Homepage.
Nächste Kongresstage der SNUG DE am 9. und 10. Juni 2026 bei ING Deutschland, Frankfurt
Eröffnung Registrierung für SNUG-Mitglieder im März 2026.